
Räume in Szene setzen
31. Juli 2018
Wohngesunde Innenfarben
29. August 2018Raumgestalter, Klimaschützer, Dammspezialist. Nur drei Stichworte, die die spannende Tätigkeiten und das Spektrum der Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk andeuten. Hier ist die Kreativität genauso gefragt wie technisches Know-how und Teamfähigkeit. Zur Fachrichtung gehören Tätigkeiten wie Malen und Tapezieren, Wärmedämmung von Gebäuden, Bodenbelegung und Beschriftungen.
Die duale Ausbildung Maler und Lackierer/in dauert drei Jahre. Von Beginn der Ausbildung bist du Teil unseres Teams. Ergänzt wird die betriebliche Ausbildung durch den Unterricht an der Berufsbildenden Schule und Lehrgänge der überbetrieblichen Unterweisung.
Nach zwei Jahren ist man Bauten- und Objektbeschichter/in, nach drei Jahren und bestandener Prüfung Maler- und Lackierergesellin oder -geselle.
Eine ausführliche Darstellung gibt es z.B. bei handwerk.de unter folgender Adresse:
https://handwerk.de/berufsprofile/maler-in-und-lackierer-in